Dein Tag: Spiel, Spaß & Sport

Stark durch Kinderrechte, stark durchs Leben!

Willkommen bei „Dein Tag“ – dem Familiefest am 20.09.2025 bei dem Kinder im Mittelpunkt stehen. Entdecke ein einzigartiges Erlebnis, das Lernen, Bewegung und Unterhaltung für alle Altersgruppen bietet. Lass dich inspirieren und erlebe einen unglaublichen Tag.

Aktuelles

Mit „Dein Tag“ eröffnen wir zudem die interkulturelle Woche im Landkreis Hildburghausen, welche vom 21.09. bis 27.09. stattfindet. Die interkulturelle Woche findet dieses Jahr unter dem Motto „DAFÜR“ statt.

DAFÜR steht “Dein Tag”

Für Selbstwirk-samkeits-erfahrungen

Für Solidarität und gelebten Zusammenhalt

Für Vielfalt und eine starke Demokratie

Für die Stärkung des Ehrenamts

Wir zeigen klare Haltung gegen menschen- & demokratiefeindliche Tendenzen, gegen Diskriminierung und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Notfallnummer des Veranstalters 01755908666

  • die Sorgeberechtigten sind für die Aufsichtspflicht der Kinder verantwortlich
  • Notfallarmbändchen für Kinder sind am Eingang erhältlich
  • Treffpunkt für vermisste Kinder & Fundsachen: Infostand des Bündnisses für Demokratie & Weltoffenheit Kloster Veßra
  • Standort der medizinischen Erste Hilfe: Schotterparkplatz neben dem Jugendclub
  • Ordner & Crew: Zögern Sie nicht, uns jederzeit anzusprechen; wir helfen Ihnen gerne
  • Fluchtwege sind deutlich gekennzeichnet

Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erkennen Sie die Veranstaltungsordnung an.

  • freundlicher Umgang miteinander & gegenseitige Rücksichtnahme sind unerlässlich
  • den Anweisungen der Ordner*innen & der Crew ist Folge zu leisten
  • das Mitführen von Gläsern & Glasflaschen ist untersagt
  • der Konsum sowie das Mitführen von Drogen & Alkohol sind auf dem Gelände nicht gestattet
  • Hunde sind im Außenbereich an der Leine zu führen; in geschlossenen Räumlichkeiten sind Hunde nicht erlaubt.
  • das Tragen & Zeigen verbotener Symbole & Codes ist nicht gestattet
  • das Mitführen von Waffen ist untersagt
  • Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen

Für alle Schäden, die auf dem Veranstaltungsgelände auftreten, haften die Besucher in vollem Umfang. Schäden sind uns unverzüglich und unaufgefordert zu melden.

Während der gesamten Veranstaltung werden Foto- & Filmaufnahmen gemacht, die für den Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Als Besucher erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- & Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt werden dürfen.

Lageplan & Anfahrt

Wir freuen uns euch auf dem Veranstaltungsgelände, rund um den Schützenplatz und Sportplatz in Themar, begrüßen zu dürfen.

Schützenplatz Themar
Bahnhofstraße 37, 98660 Themar


Besucherparkplatz

Bitte nutzt für eure Anreise mit dem PKW den Besucherparkplatz auf der Wiese am Kulturgarten. Die Anfahrt erfolgt über die Rasenmühle.

Wiese am Kulturgarten
Rasenmühle, 98660 Themar

Bereiche

Dein Tag bietet dir und der ganzen Familie, basierend auf den drei Säulen Sport & Aktiv, Künstlerisch & Kreativ, sowie Info & Bildung, ein unvergessliches Erlebnis zum Weltkindertag. Wirf hier einen Blick auf die drei Bereiche, welche das Veranstaltungsgelände in eine lebendige Welt voller Spaß, Abenteuer und Erfahrungen verwandeln.

Sport und Aktiv

UnityEd: Basketball Challenge

UnityEd: Time Run

UnityEd: Watersoccer Arena

UnityEd: Hüpfburg

UnityEd: Mega Rutsche

UnityEd: Ballsport Arena

UnityEd: Ultimate Run

UnityEd: Bungee Run

Kreissportbund: Spielmobil

Kulturbulenz: Skate Parcours

Cheerleader der SVS: Turnen

Kreativ und Künstlerisch

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit: Kinderschminken

Sandra Funk: Kreative Bastelecke

Bundnis für Demokratie & Weltoffenheit: Bügelperlern

Simone Schindler: Filzen

M. Reß & A. Hölzer: Schmuck & Dekoartikel

LieblingsWerk: Bekleidung & Dekoartikel

Daniela Keilholz: Naturölmischungen

AfroHair: Flechtfrisuren & Strähnchen

Kulturkirche Lengfeld: Gestalten mit Ton

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit: Beutel bemalen

Lena: Basteln mit Naturmaterialien

Polina: Armbänder gestalten

Töpferhof Gramann: Töpfern

Wolfgang Härtel: Holzkunst

Info und Bildung

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit: Demokratie-Jenga

Mobit e.V.: Infostand

Wir in Auengrund: Infostand Kinderrechte

Bündnis Schleusingen: Infostand

Netzwerk-koordination Integration Migration: Infostand

PfD Hildburghausen: Infostand

Präventions-koordination: Infostand

Thüringer Familien-App: Infostand

Jugendmigrations-dienst: Infostand

Kinderschutzdienst: Infostand

Familienberatung: Infostand

Blindeninstitut: Mitmachangebote

Tacheles mit Simson: Mitmachangebote

Nabu Hildburghausen: Mitmachangebote

Themar trifft Europa: Mitmachangebote

IGEP/Städtepartnerschaft Gerbrunn: Infostand

Städtepartnerschaft Černošice: Infostand

Schülerforschungs-zentrum: Experimente

Kreisseniorenbeirat: Rikscha fahren

Miteinander e.V.: Mitmachangebote

Omas gegen Rechts Sonneberg: Vorlese-Ecke

Bildungszentrum Rohr: Robotik

Blutspende Suhl: Infostand

Seid dabei, wenn sich der Schützenplatz Themar in eine beeindruckende Blaulichtmeile verwandelt. Entdecke hier welche Organisationen mit dabei sind!

Thüringer Polizei: Fuhrpark & Technik

THW: Fuhrpark & Technik

Lindig

Feuerwehr Beinerstadt: Wasserspiele

Feuerwehr Beinerstadt: mobile Kletterwand

Speißen und Getränke

Getränkestand am Schützenhaus

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit

Getränkestand am Sportplatz

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit

Kaffee & Kuchen

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit

Eis & Popcorn

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit

(vegane) Currywurst

Bündnis für Demokratie & Weltoffenheit

Bratwurst & Brezeln

TSV 1911 Themar

Hotdogs, Pommes & Waffeln

Schwimmbad-förderverein Themar

Creps

Feuerwehr Beinerstadt

Vegane Nudelgerichte

Ann & Jonny

Soljanka & Hamburger

Uwe Schneider

Pulled Pork Burger & Grillkäse

Kulturgarten Themar

Programm

Verpasse keine Highlight!

Ob auf der Hauptbühne, im Schützenhaus, im TSV Vereinsraum oder auf dem weitläufigen Außengelände – bei diesem bunten Programm ist für jeden etwas dabei!

Hauptbühne (A)

Große Veranstaltungseröffnung mit Schirmherrin Katharina Schenk

Einmarsch der Nachwuchskirmes Themar

Bühnenshow der Effects Minis

Tanzen ist Gold

10:40 Uhr

Showact mit den Cheerleadern des SVS

11:00 Uhr

Bühnenshow der Effects Minis

Tanzen ist Gold

11:20 Uhr

Kinderdisko mit DJ Maik Now

11:30Uhr

Kinder & Erwachsene sind auch nur Menschen

Ein klitzekleines Bühnenstück

12:15 Uhr

magische Show mit Zauberkünstler Heiner

13:00 Uhr

IGEP: europe meets music

Kinderorchester der Singertaler

coole Tanzmoves mit den Bad Rodach City Dancers

Livemusik von Nele Anders

16:00 Uhr

Schützenhaus (B)

Tanzworkshop mit Jenny

für Kinder ab 9 Jahre – max. 12 Teilnehmer

14:15 Uhr

Tanzworkshop mit Jenny

für Kinder von 4 bis 6 Jahre – max. 12 Teilnehmer

15:15 Uhr

Tanzworkshop mit Jenny

für Kinder von 7 bis 9 Jahre – max. 12 Teilnehmer

16:15 Uhr

Chill-out Bereich (C)

Vereinszimmer TSV (D)

Wiese Sportplatz (E)

Walking Acts

Partner & Sponsoren

Vielen Dank an unsere Kooperationspartner für die großartige Zusammenarbeit!

Das Projekt wird gefördert durch den Vereint für Demokratie Fonds, eine Initiative von ProjectTogether und der Allianz Foundation.

Vielen Dank an die Sponsoren & Unterstützer des Projektes “DEIN TAG”!

Galerie

Nehmen Sie Kontakt zu Uns auf.

Kontaktieren Sie uns direkt für alle Infos.